Leos Skoda

tschechischer Skispringer

Erfolge/Funktion:

Zahlreiche Spitzenplätze bei internationalen

Meisterschaften und Wettkämpfen.

* 1. Mai 1953 Vratislavice

Internationales Sportarchiv 12/1981 vom 9. März 1981

Er ist ein Mann ohne Medaille - und doch zählt er seit einem knappen Jahrzehnt zur Weltklasse im Skispringen und Skifliegen. Leos Skoda, der nur 1,67 m große und 60 kg schwere Skispringer aus Liberec, ist regelmäßig unter den ersten Zehn, auf dem Siegerpodest stehen zumeist andere.

Leos Skoda ist gelernter Automechaniker. Zur Zeit steht allerdings die Schule im Vordergrund: Auf der Abendschule will der 27jährige sein Abitur machen, um anschließend Sport studieren zu können. Nach dem Vorbild bekannter Landsleute (Raska, Hubac) will er später einmal als Trainer im Skispringen arbeiten.

Großes Hobby des Skisportlers ist sein Auto (nomen est omen). Skoda hat die Absicht, nach seinem Rücktritt als Skispringer Automobilrennen zu bestreiten. "Meine Frau, sie ist Ärztin von Beruf, akzeptiert meine Wünsche", zerstreut er Bedenken, schließlich sei die Ehefrau vor Geburt der einjährigen Tochter Leonka öfter mit zu Wettkämpfen an die Schanzen gekommen.

Laufbahn

Leos Skoda ist an einer Sprungschanze großgeworden. In der Nähe seines Elternhauses in Vratislavice stand eine 50 m-Mattenschanze, die natürlich für die Burschen des Ortes eine Herausforderung darstellte. Beim ersten ...